Aus den Stadt- und Landschaftsbildern Mitteleuropas, wo mittlerweile unterirdische Kabel verlaufen, sind Isolatoren weithin verschwunden. An den großen Überlandleitungen allerdings tun sie noch ihren Dienst – in Gestalt von vergleichsweise unpoetischen "Langstabisolatoren".
Die Hamburger Künstlerin Ursula Verburg hat alte Isolatoren gesammelt, gemeinsam mit dem Fotografen und Designer Harro Wolter präsentiert sie diese als Artefakte der Wirtschaftsgeschichte in dem Bildband "Die unwillkürliche Schönheit der Isolatoren". Aus dem Buch stammen die Fotos dieser Bildergalerie; die erste Auflage ist vergriffen.