
Wunden der Erde
Im Jahr 2018 brachten Landwirte doppelt so viel Kunstdünger wie Tiermist auf ihren Feldern aus. Der Dünger aus mineralischen Quellen ernährt eine stetig wachsende Weltbevölkerung. Doch er schafft auch Probleme. Das Haber-Bosch-Verfahren, das Stickstoff aus der Luft in für Pflanzen nutzbares Nitrat umwandelt, verschlingt Unmengen an Energie. Der Abbau von Phosphaten birgt Umweltrisiken. Das Bild zeigt eine Mine in Florida. Dort öffnete sich 2016 unter einer Halde mit Phosphorgips, einem Abfallprodukt der Düngemittelherstellung, ein riesiges Loch im Boden. Durch die Doline sickerte schadstoffhaltiges Wasser bis ins wichtigste Grundwasserreservoir des US-Bundesstaats.
© „Holy Shit“ / ThurnFilm