Diese Tonverstärker auf der Bolling Field Airforce Base waren eine Reaktion auf die zunehmende Bedeutung des Luftkriegs. Das Klangvolumen eines Flugzeugs ist so groß, dass man es bereits aus weiter Entfernung als solches identifizieren kann; durch die Verstärker, die nach dem Prinzip einer gewölbten Hand funktionierten, die man sich ans Ohr hält, um besser zu hören, blieb also – zumindest in der Theorie – genug Zeit für die Verteidigung. Mit dem Aufkommen des Radars wurden Geräte wie dieses obsolet