Der sinkende Pegelstand zeigt sich auch am vom Schlamm umgebenen Bootsdock auf Antelope Island (Foto), der größten Insel im Großen Salzsee in Utah. Im Vergleich zu ihrer ursprünglichen Größe hat die Fläche des Sees um 44 Prozent abgenommen. Der Great Salt Lake ist der größte Wasserkörper im Westen der Vereinigten Staaten, noch immer fast doppelt so groß wie das Saarland. Weil er keinen natürlichen Abfluss hat, verliert er nur das Wasser, das an seiner Oberfläche verdunstet. Deswegen enthält er eine so hohe Konzentration an Salzen und Mineralien. Schrumpft der See weiter, würde der Salzgehalt immer stärker zunehmen. Dann könnten selbst die widerstandsfähigsten Kreaturen nicht mehr darin leben.