Schloss Pfalzgrafenstein: Wächter des Schiffsverkehrs
Im Jahr 1327 lässt König Ludwig IV. eine Zollturm mitten im Rhein errichten, den er im Laufe der Jahre immer weiter befestigen und zu einer profitablen Zollburg ausbauen lässt. Von Schloss Pfalzgrafenstein aus überwachen Wächter den Schiffsverkehr, der an der engsten Stelle die nur 110 Meter schmale Fahrrinne zwischen Inselburg und der gegenüberliegenden Stadt Kaub passieren musste. Heute ist die Feste ein Museum im Besitz des Landes Rheinland-Pfalz.
© mauritius images / Germany Images David Crossland / Alamy