Schloss Moyland: Prunkbau am Wasser
Bereits vor fast 700 Jahren, etwa um das Jahr 1350, gibt es einen Beleg über die Wasserburg, in dem der Graf des nahen Kleve sie dem Ritter Holand Hagdorn als Lehen überlässt. Seitdem wechselt das herrschaftliche Anwesen im Takt der Epochen seine Besitzer, wandelt sich von einer Burg zum Schloss und dann wieder zurück. Und doch bleibt die Grundform des Gebäudes immer konstant: ein kompakter Hof mit vier Ecktürmen, umflossen von Wasser.
© mauritius images / imageBROKER / Heinz-Dieter Falkenstein