
St.Hippolyt, Tisens
Das über 700 Jahre alte Kirchlein St. Hippolyt liegt auf einem Porphyrhügel bei Tisens. Jungsteinzeitliche Funde belegen die Besiedelung schon im 4. Jahrtausend v.Chr.. Hippolyt – der Pferdebefreier, so der altgriechische Name – wurde um 170 geboren, nur selten sind dem Schutzpatron der Gefängniswärter und der Pferde Kirchen geweiht. Wer den alten Heiligen ab etwa Mitte April besucht, genießt von hier oben einen atemberaubenden Ausblick über das Etschtal, das durch die Apfelblüte wie frisch verschneit aussieht. Eine Stunde, Spaziergang
© daitoZen / Getty Images