• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Yorkshire: das Land der Abwechslung

Großbritannien Yorkshire: Entspannen in den Weiten Nordenglands

  • von Nils Erich
  • 06. Februar 2023
  • 10:00 Uhr
Die englische Grafschaft Yorkshire hat viel zu bieten: Weite Nationalparks, historische Altstädte und eine lebhafte Kulturszene in den Großstädten. Eine Reise in Bildern durch unser "Traumziel der Woche"
An wenigen Orten in Großbritannien lässt sich die Landesgeschichte so spüren wie in York. Schon vor fast 2000 Jahren kehrten im damaligen Eboracum die römischen Kaiser ein und aus. Später regierten dänische Wikinger von hier aus ihr Reich, die Stadt nannten sie Jorvík – der Name überlebt im Namen der Stadt York. Bis heute umschließen Stadtmauern aus dem 13. Jahrhundert das mittelalterliche Zentrum: Sie sind begehbar und erlauben die besten Aussichten. Wer sich den Atem rauben lassen möchte, besucht die gotische Kathedrale. Für alle anderen gibt es viele Museen und natürlich Pubs
Im Zentrum: York, die mittelalterliche Perle
An wenigen Orten in Großbritannien lässt sich die Landesgeschichte so spüren wie in York. Schon vor fast 2000 Jahren kehrten im damaligen Eboracum die römischen Kaiser ein und aus. Später regierten dänische Wikinger von hier aus ihr Reich, die Stadt nannten sie Jorvík – der Name überlebt bis heute im Namen der Stadt York. Stadtmauern aus dem 13. Jahrhundert umschließen das mittelalterliche Zentrum: Sie sind begehbar und erlauben die besten Aussichten. Museen und Pubs laden zum Verweilen ein. Wer sich den Atem rauben lassen möchte, besucht die gotische Kathedrale
© davidionut / Adobe Stock
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

An wenigen Orten in Großbritannien lässt sich die Landesgeschichte so spüren wie in York. Schon vor fast 2000 Jahren kehrten im damaligen Eboracum die römischen Kaiser ein und aus. Später regierten dänische Wikinger von hier aus ihr Reich, die Stadt nannten sie Jorvík – der Name überlebt im Namen der Stadt York. Bis heute umschließen Stadtmauern aus dem 13. Jahrhundert das mittelalterliche Zentrum: Sie sind begehbar und erlauben die besten Aussichten. Wer sich den Atem rauben lassen möchte, besucht die gotische Kathedrale. Für alle anderen gibt es viele Museen und natürlich Pubs
Schon seit vielen Jahrhunderten teilen Steinwälle die Landschaft Yorkshires in kleine Parzellen, wie etwa in den dünn besiedelten Yorkshire Dales. Der Nationalpark Yorkshire Dales ist weniger bekannt, aber auch weitläufiger als etwa der Lake District. So wandeln vergleichsweise wenig Menschen durch die Landschaft. Kühe und Schafe weiden auf den grünen Wiesen in den Tälern, in den rauen, höheren Lagen wachsen Farne und Heidekraut. In den Yorkshire Dales findet sich auch der höchste Wasserfall Englands: Der Cautley Spout am nordwestlichen Ende des Nationalparks fällt über vier Stufen um fast 200 Meter Höhe ab
Im Nordosten grenzt Yorkshire an die Nordsee, Städte wie Scarborough und Bridlington atmen Meeresluft. Besonders sticht Whitby hervor: Bram Stokers Buch Dracula zufolge kam der rumänische Vampir hier auf einem menschenleeren Schiff in England an. Eine Geschichte, die heute noch tausende Goths und Fans nach Whitby zieht, etwa zur Kirchenruine auf dem Hügel neben der Stadt. Von hier bietet sich auch ein herrlicher Ausblick auf die See und über die Flussmündung des River Esk. Fischerei prägt die Stadt bis heute, und so gibt es hier einige der besten Fish-and-Chips-Buden Großbritanniens
Der Peak District wurde 1951 zum ersten Nationalpark des Vereinigten Königreichs. Schon 1932 demonstrierten hier Hunderte für das Recht, ungenutztes Land frei betreten zu dürfen. Heutzutage sind tatsächlich weite Flächen in Großbritannien und im Peak District frei zugänglich. Nur eine kurze Bahn- oder Busfahrt entfernt liegt Sheffield: Früher bekannt für ihre Stahlindustrie, steht die Stadt inzwischen für eine große Studierenden- und Musikszene. Bands wie die Arctic Monkeys, Pulp, aber auch John Cocker stammen aus dieser Stadt, die immer noch mit ihrem industriellen Charme beeindruckt. Etwa auf der Kelham-Insel, wo sich alte Dampfmaschinen im Betrieb besichtigen lassen
Kelham island museum in Sheffield
Über 200 Kilometer erstreckt sich der Leeds and Liverpool Canal. Gebaut ab dem 18. Jahrhundert, diente der Kanal meist dem Kohlentransport. Heute werden die 91 Schleusen vor allem von privaten Hausbooten genutzt, während sich auf den alten Treidelwegen Spaziergänger und Fahrradfahrerinnen erholen. Immer wieder wechseln sich kleine Städte und Naturlandschaften ab, gesprenkelt von ehemaligen Industrieorten wie Saltaire, das weltbekannt wurde für seine innovative Städteplanung
  • Großbritannien
  • England
  • Traumziel der Woche
  • Großbritannien Reiseführer
  • Europa
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Die Wissenschaft erforscht einen "Dark-Faktor" der Persönlichkeit. Er beschreibt, was Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten verbindet 

Psychologie Die dunkle Triade: So ticken Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten

Mädchen schaut sich ein Brettspiel an

Psychologie Was ist das richtige Spielzeug für mein Kind?

Um zu verstehen, wer wir wirklich sind, müssen wir uns unbedingt auch mit den Schattenseiten unseres Selbst auseinandersetzen 

Psychologie Lotse unseres Lebens: Die erstaunliche Macht des Unterbewusstseins

Das Foto zeigt Albert Einstein etwa um 1910. Manche Kollegen feiern ihn da schon als Genie, andere lehnen seine gewagten Ideen ab

Vor 120 Jahren Einsteins Wunderjahr: Als ein Patentprüfer die Physik revolutioniert

Ein Priester läuft durch eine beleuchtete Gasse

Religionswissenschaft "Teufelsglauben und Exorzismuspraktiken nehmen wieder zu"

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Mehr zum Thema

11. November 2025,09:00
10 Bilder
Bunte Häuser von Portree auf der schottischen Isle of Skye

Großbritannien Küstenjuwelen und Highlands-Charme: Zu Besuch in Schottlands Kleinstädten

29. Oktober 2025,11:50
7 Bilder
Radfahrer auf dem Carlingford Omeath Greenway

Reisetipp Auf dem "Carlingford Lough Greenway" von Irland nach Nordirland

10. Oktober 2025,10:23
10 Bilder
Eilean Donan Castle in Dornie, Schottland

Großbritannien Zwischen Highlands und Küste: Eine Reise zu Schottlands Burgen

24. September 2025,09:00
8 Bilder
Eilean Donan Castle im Morgenlicht in Schottland

Abseits der Pfade Acht Entdeckungen in Schottland

18. September 2025,13:39
Präsident Wilson und König George V. in einer Kutsche

Staatsvisite 1918 Mit dem König in die Kutsche: Als zum ersten Mal ein US-Präsident London besuchte

26. August 2025,09:15
10 Bilder
Kynance Cove, Cornwall

Hin und weg Von Dänemark bis Wales: Die schönsten Strände im Norden Europas

25. August 2025,09:32
5 Bilder
Loch Awe

Traumziel der Woche Schottische Highlands: Hier zeigt sich Schottland von seiner Bilderbuch-Seite

10. März 2025,09:07
5 Bilder
Three Cliffs Bay, Wales

Traumziel der Woche Wales – Großbritanniens wilde Küste

14. Februar 2025,14:05
14 Bilder
In den 1780er-Jahren entwickelte sich Blackpool von einem abgelegenen Dorf zu einem stillen Badeort, der zunächst noch von wohlhabenden Kurgästen besucht wurde. Mit dem Anschluss an das Eisenbahnnetz 1846 öffnete sich Blackpool einem ganz anderen Publikum, das aus dem industriellen Kernland Lancashires kam. Drei Vergnügungspiers, elektrische Beleuchtung und der französisch inspirierte und 158 Meter große Blackpool Tower machten den Badeort zu einem attraktiven Ausflugsziel. Ab 1900 zog es vor allem die nordenglische Arbeiterklasse in die Küstenstadt. 

Fotografie Ein Königreich am Meer: Die Britischen Inseln um 1900 in Farbe

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden