Dieser Ort atmet Geschichte: Die Wurzeln des Klosters Heisterbach reichen bis ins Jahr 1202 zurück. Damals ließen Zisterziensermönche hier eine himmelhohe Abteikirche erbauen. Heute kann man durch die beeindruckenden Überreste des ehemaligen Chors flanieren, unter uralten Kastanienbäumen picknicken oder sich ganz der Stille hingeben, die auf dem weitläufigen Areal zu Meditation und Versenkung einlädt. Der Parkplatz direkt vor den Toren des Klosters eignet sich als Startpunkt fantastischer Wanderrouten. Etwa auf den Petersberg, auf dem die Mönche einst gelebt hatten, bevor sie ins lauschige Heisterbachertal umsiedelten.