
Eger, Tschechien
Eger, das heutige Cheb, liegt direkt an der Grenze zu Deutschland – unweit von Bayern. Es macht Spaß, die kopfsteingepflasterten Straßen entlang zu spazieren und das historische Zentrum mit seinen schönen Häusern zu entdecken. Der Marktplatz lockt mit seiner mittelalterlichen Atmosphäre. Die Stadt ist sehr gut erhalten. Sie hat eine bewegte Geschichte: Fast ganz Eger wurde von Sudetendeutschen bewohnt – nach dem Zweiten Weltkrieg wurden alle Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht nachweislich gegen die Nationalsozialisten in den Widerstand gegangen sind, von der Roten Armee vertrieben. Oberhalb des Flusses Eger liegt das Wahrzeichen der Stadt: die Kaiserpfalz. Friedrich Barbarossa ließ sie im 12. Jahrhundert auf den Mauern einer alten Burg erbauen.
© mauritius images / SDR GmbH