Polen

5 Bilder
Elbfall im Riesengebirge, Tschechische Republik

Der schöne Osten Riesengebirge: Kleine Wunder unter der Schneekoppe

Hochmoore, Wasserfälle, wilde Wälder und die Quelle der Elbe: Das Riesengebirge zwischen Polen und Tschechien ist das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet Europas – und gar nicht so riesig wie man denkt
in verendeter Döbel und andere tote Fische schwimmen in der Oder bei Brieskow-Finkenheerd. In der Oder ist es zu einem massiven Fischsterben gekommen. Behörden in Brandenburg warnen davor, das Flusswasser zu nutzen oder in Kontakt damit zu kommen

FAQ Fischsterben in der Oder: Was bislang bekannt ist

Seit Ende Juli sterben massenhaft Fische und andere Wasserorganismen in der Oder. Inzwischen wird nach Hunderten Chemikalien gefahndet. Aber die Ursache ist noch immer rätselhaft
7 Bilder
Bunte Häuser auf dem Marktplatz von Zamość

Europa Von Tykocin bis Chelmno – so schön sind Polens Kleinstädte

Mittelalterliche Stadtkerne, jüdische Kultur, malerische Bürgerhäuser – Polens Kleinstädte locken mit jeder Menge Sehenswürdigkeiten. Sieben Städte-Perlen beweisen, dass unser Nachbarland mehr zu bieten hat als Warschau oder Danzig
Wildcampen in Polen

Nach Pilotprojekt Polen erlaubt in 425 Waldgebieten das Wildcampen

In Polen können Naturfreunde in einem Gebiet von rund 600.000 Hektar im Wald frei übernachten. Wer in den Wäldern campen möchte, muss sich allerdings an Regeln halten. Das rege Interesse an der Natur hat auch negative Folgen
12 Bilder
Krakau, Polen

Urlaub bei den Nachbarn Zwölf Gründe, warum Polen mehr als eine Reise wert ist

Im Norden fallen steile Klippen in die Ostsee, im Süden ragen schneebedeckte Gipfel in den Himmel. In Krakau blüht die alternative Szene auf, während Schlesiens Schlösser von einer prunkvollen Vergangenheit zeugen. Polen ist mehr als nur eine Reise wert - zwölf Ideen für die erste
Skyline der Altstadt von Torun, UNESCO Welterbe in Polen

Toruń Die Kopernikusstadt an der Weichsel

Was macht Toruń so besonders? Und wann sollten Sie die polnische Stadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Warschau

Polen Warschau: Metropole mit jungem Flair

Warschau gehört seit Jahrhunderten zu den Zentren Europas. Die Stadt an der Weichsel hat sich zum lebendigen Mittelpunkt Polens entwickelt und zieht viele Menschen an
Breslau, Polen

Polen Breslau: Wo Europas Geschichte lebt

Die polnische Stadt Breslau ist als Reiseziel bisher eher ein Geheimtipp. Mit einzigartigen Gebäuden, viel Kultur und Geschichte ist „Wroclaw“ eine Perle unter den europäischen Großstädten, die entdeckt werden will
Marienburg an der Nogat, Polen

Marienburg, Polen Der größte Backsteinbau Europas

Was macht die Marienburg so besonders? Und wann sollten Sie die alte Ordensburg in Malbork am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Krakau

Verborgene Schätze Zehn Geheimtipps im Stadtzentrum von Krakau

Mitten in der Altstadt, wo sich Reisegruppen auf die Füße treten, haben wir erstaunliche Plätze entdeckt: Wir verraten Ihnen, wo die Krakauer die wildesten Feste feiern, wo ein Krokodil wohnt, wer die besten Piroggen kocht und wo sich der polnische Bonsai-Club trifft

Artikel zu: Polen

Polen: Ein Abstecher nach Łódź

Polen Ein Abstecher nach Łódź

Wiederbelebte Textilfabriken und Backsteinfassaden verhelfen Polens drittgrößter Stadt zu einer zweiten Blüte
Video: Eine Video-Reise durch Polen

Video Eine Video-Reise durch Polen

Ein polnisches Team wollte die Schönheit ihres Heimtlandes nicht länger für sich behalten und filmte es kurzerhand
Polen, Winter in den Waldkarpaten

Polen, Winter in den Waldkarpaten

In den polnischen Vorkarpaten haben sich erstaunlich viele Glaskünstler etabliert. Zu Weihnachten herrscht Hochbetrieb: Christbaumkugeln, Vasen und Ikonen müssen eilig fertig gestellt werden. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 26. Dezember um 19.30 Uhr. Mit VIDEO