Ein ehemaliges Werftgelände in Amsterdam wird zum "Innovationsspielplatz für Umwelttechnologien". De Ceuvel zeigt, was bei nachhaltiger Stadtentwicklung möglich ist
30 Kilometer Sandstrand, so viele Schafe wie Einwohner, Dünen, Wälder – auf Texel lässt es sich herrlich entspannen. Wir stellen acht Aktivitäten auf der niederländischen Insel vor
Nicht ganz Festland, nicht ganz Meer – die niederländische Provinz Zeeland besteht zum größten Teil aus Inseln und Halbinseln. Da ist Erholung garantiert
Wandernde Fischarten schwimmen an Schleusen oft vor verschlossener Tür. Im niederländischen Utrecht haben sich Ökologinnen und Ökologen eine charmante Lösung dafür einfallen lassen
Wien, Amsterdam oder Kopenhagen gehören zu den Reise-Klassikern bei einem Besuch der Nachbarn der Bundesrepublik. Wir stellen neun weniger bekannte, aber lohnende Ziele für einen Städtetrip vor
Weite Strände, urige Gewässer und charmante Kleinstädte: Die Niederlande haben so viel mehr zu bieten als ihre hübsche Hauptstadt. Hier kommen elf Ideen für einen Holland-Urlaub außerhalb Amsterdams
Rembrandt wurde hier geboren, hier steht die älteste Uni des Landes, und dann importierte ein Botaniker folgenreich einst eine Zwiebel. Stadtrundgang durch Leiden, das auch als "Klein-Amsterdam" gilt
Flach, aber vielseitig präsentiert sich die Internationale Dollard Route. Die Radstrecke führt durch deutsch-niederländisches Grenzgebiet und bietet immer wieder den Blick aufs Wasser
Alles Käse? Massenhaft Tulpen? Nicht in der Betuwe, wo Äpfel und anderes Obst in Hülle und Fülle gedeihen. In puncto Tourismus ist der Landstrich zwischen Arnheim und Utrecht dagegen mager
Die Insel vor der holländischen Küste war früher Luftkurort für die Ruhrgebietskinder. Wer heute an den 27 Kilometer langen Nordseestränden urlaubt, erlebt wunderbare Natur und reichlich Historie
Die Grachtenstadt im Norden der Niederlande besticht durch ihren erstaunlichen Mix aus moderner Architektur und mittelalterlichen Backsteinbauten, endlosen Radwegen und Studentenkneipen. Und das beste: Das Meer ist auch nicht weit.
Amsterdam ist besonders beliebt bei Städtereisenden. Zwischen Grachten, dem Rotlichtviertel und Rembrandt-Gemälden drängen sich die Touristenmassen zu jeder Jahreszeit. Dabei bietet die Hauptstadt der Niederlande viele spannende Orte, die sich auch ganz stressfrei entdecken lassen
Auf den westfriesischen Inseln vor der niederländischen Küste kann sich jeder typgerecht durchpusten lassen. Vom Fahrradfan bis zur Schafliebhaberin kommen alle auf ihre ganz persönlichen Kosten
Immer ganz nah dran am Wasser – das ist das IJsselmeer im hohen Norden der Niederlande. An den Ufern warten Dorfschönheiten wie Giethoorn und Enkhuizen, aber auch das größte Dampfpumpwerk der Welt. Entdecken Sie die beliebte Urlaubsregion
Nur einen Katzensprung von Amsterdam entfernt, erstreckt sich ein idyllische Welt aus Mooren und Schilfgürteln, Seen, Teichen und Kanälen. Wir stellen den Nationalpark Weerribben-Wieden in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Im Süden der Niederlande sprudelt Eindhoven vor Kreativität. Reisende können sich auf tolles Design, außergewöhnliche Architektur und einladende Gemütlichkeit freuen. Jedes Jahr im November verwandelt sich die Stadt am Abend in eine leuchtende Kunstinstallation
In den Niederlanden fahren die meisten Touristen direkt durch bis zur Küste. Dabei gibt es auch in direkter Nachbarschaft zu Deutschland einiges zu entdecken– sogar den Drehort eines Hollywood-Klassikers
Grün, grüner, Amsterdam – das gilt ganz besonders kulinarisch. Unsere Podcaster Matten, Olaf und Fabio führen auf der Ideallinie zu den größten Essenswürdigkeiten der Stadt
Die Watteninsel Texel hat eine wilde Seite an der Nordsee und eine zahme am Wattenmeer. Dazwischen wachen 14.000 Schafe über eine Miniaturwelt, an die viele Stammgäste ihr Herz verloren haben
Mit rücksichtsloser Gewalt setzen die Niederlande in Übersee ihre Handelsinteressen durch: Sie rauben, morden – und verschleppen Hunderttausende Sklaven
Was macht Nimwegen so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt in den Niederlanden am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht das Schloss Muiderslot so besonders? Und wann sollten Sie das mittelalterliche Schloss am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Keukenhof so besonders? Und wann sollten Sie den niederländischen Blumenpark am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Middelburg so besonders? Und wann sollten Sie die Hauptstadt der Provinz Zeeland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Zutphen so besonders? Und wann sollten Sie die ehemalige Hansestadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Leeuwarden so besonders? Und wann sollten Sie die Kulturhauptstadt 2018 am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"