Niederlande Groningen: die Fietse-Stadt zwischen Watt und Ems
Die Grachtenstadt im Norden der Niederlande besticht durch ihren erstaunlichen Mix aus moderner Architektur und mittelalterlichen Backsteinbauten, endlosen Radwegen und Studentenkneipen. Und das beste: Das Meer ist auch nicht weit.

Mit dem Rad durch die Gassen
Das gemütliche Hollandrad ist weltbekannt und Groningen die Weltfahrradstadt schlechthin (behauptet zumindest ein Internetportal). Gut die Hälfte des Verkehrs rollt hier mit dem heißgeliebten "Fiets“ durch die Straßen und Gassen. Man kann bei diversen Veranstaltern geführte Radtouren buchen. Oder sich per Rad allein einfach treiben lassen. Der Vorteil einer Solotour: Man hält und bleibt, wo man will, zum Beispiel im Antiquitätenladen, an der Heineken-Kneipe, auf dem Grote Markt, danach ein langer Stopp an der Kunstgalerie. Ein großer Fiets-Verleih ist am Hauptbahnhof. Ein wichtiger Tipp: Achten Sie unbedingt darauf, wo Sie Ihr Rad anschließen und vor allem, welches Ihr Rad ist. Die Vielzahl der "Fietsen“ ist bei rund 240000 Einwohnern so groß, dass man leicht das eigene Rad vor lauter Reifen und Rahmen nicht mehr sieht.
© CHROMORANGE / imago images