Niederlande Durchatmen in Zeeland: Ausflugstipps zum Ruhe finden
Nicht ganz Festland, nicht ganz Meer – die niederländische Provinz Zeeland besteht zum größten Teil aus Inseln und Halbinseln. Da ist Erholung garantiert

Verdronken Land: Auf Holzbohlenwegen durchs Naturschutzgebiet
Das Verdronken Land van Saeftinghe ist wie ein verwunschenes Fleckchen Erde zwischen den Gezeiten. Als größtes Salzwiesengebiet Europas wird die Meereslandschaft regelmäßig von Ebbe und Flut überspült. Ganze 3550 Hektar ist das Areal an der niederländischen Grenze zu Belgien groß und birgt eine Vielzahl von besonderen Pflanzen und Tieren. Dementsprechend eindrucksvoll ist eine Führung durch die Salzwiesen mit vielen Strandpflanzen, Schilf, Gräben, Sandbänken und Prielen. Graugänse, Rohrweihen, Teichrohrsänger und auch Seehunde auf der Jagd nach Fischen sind hier zu sehen. Wer es bequem haben will, nimmt den Holzbohlenpfad "Plankierpad" mit zwei Kilometer Länge. Die Off-Roadstrecke "Ruige Laarzen" ist eher etwas für Abenteuerlustige. Ohne hohe Gummistiefel geht hier durch Schlick, Watt und Wiesen nichts.
© Rudmer Zwerver