
Berghütte: Josihaus im Wallis, Martisberg, Kanton Wallis
Josi Müller hat diese charmante Berghütte in den 1950er Jahren selbst gebaut. Das Holz stammt aus dem Wald rund um den 1367 Meter hohen Martisberg und die Steine für das Fundament fand er damals im nahe gelegenen Steinbruch. Martisberg war bis Anfang des Jahres 2014 noch die kleinste Walliser Gemeinde, doch seit dem 1.1.2014 zählt das Dorf mit zur Gemeinde Bettmeralp und verlor damit seinen Titel. Wer ohne Auto anreist, kann vom Bahnhof Lax mit dem Taxi fahren oder mit der Luftseilbahn bis nach Betten reisen und von dort zu Fuß bis in das 19 Einwohner große Martisberg gehen.
Oben angekommen, finden die Gäste einen gekonnten Mix aus Neu und Alt. Hier trifft Specksteinofen auf Designerstühle – ohne das dabei der ursprüngliche Charme des Hauses zerstört wurde. Naturfans freuen sich nicht nur über die ruhige Lage an der Nordseite des Rhonetales, sondern auch über den nahe gelegenen Landschaftspark Binntal. Im Winter gehören hier eine stillschweigende Schneeschuhwanderung mit Yogaübungen zum Höhepunkt der Winterferien. Aber auch wer gerne Ski oder Snowboard fährt, findet vor der Haustür genügend Pisten und Halfpipes, denn das Skigebiet Aletscharena ist nur einen Katzensprung vom Josihaus entfernt.
Weitere Infos unter: http://josihaus.tumblr.com und unter www.urlaubsarchitektur.de
Oben angekommen, finden die Gäste einen gekonnten Mix aus Neu und Alt. Hier trifft Specksteinofen auf Designerstühle – ohne das dabei der ursprüngliche Charme des Hauses zerstört wurde. Naturfans freuen sich nicht nur über die ruhige Lage an der Nordseite des Rhonetales, sondern auch über den nahe gelegenen Landschaftspark Binntal. Im Winter gehören hier eine stillschweigende Schneeschuhwanderung mit Yogaübungen zum Höhepunkt der Winterferien. Aber auch wer gerne Ski oder Snowboard fährt, findet vor der Haustür genügend Pisten und Halfpipes, denn das Skigebiet Aletscharena ist nur einen Katzensprung vom Josihaus entfernt.
Weitere Infos unter: http://josihaus.tumblr.com und unter www.urlaubsarchitektur.de
© Josihaus