
Berghütte: Refugi Lieptgas, in Flims, Kanton Graubünden
Beton-Hütte der Extraklasse. Von Außen erscheint sie auf den ersten Blick wie eine Blockhütte, doch sie ist exaktes Abbild ihres Vorgängerbaus – und zwar aus Beton. Die jungen Architekten Selina Walder und Georg Nikisch hatten die Idee und benutzen den Vorgängerbau, die Mariensässhütte, als Schalung für ihren Neubau.
In dem Ferienort Flims, gute 20 Autominuten von Chur im Kanton Graubünden entfernt, steht auf rund 1100 Meter nun diese architektonische Perle. Gut versteckt zwischen dem Dorf Films und dem Flimser Wald – ist sie ein perfekter Ort für ein romantisches Wochenende. Wer im Sommer vor Ort ist, sollte von den sieben Bergseen der Region, unbedingt im türkisgrünen Caumasee schwimmen gehen. Im Winter dagegen schaut man vom warmen Kaminfeuer in die verschneite Landschaft und genießt einfach die Ruhe.
Weitere Infos unter: www.conn.ch sowie unter www.urlaubsarchitektur.de
In dem Ferienort Flims, gute 20 Autominuten von Chur im Kanton Graubünden entfernt, steht auf rund 1100 Meter nun diese architektonische Perle. Gut versteckt zwischen dem Dorf Films und dem Flimser Wald – ist sie ein perfekter Ort für ein romantisches Wochenende. Wer im Sommer vor Ort ist, sollte von den sieben Bergseen der Region, unbedingt im türkisgrünen Caumasee schwimmen gehen. Im Winter dagegen schaut man vom warmen Kaminfeuer in die verschneite Landschaft und genießt einfach die Ruhe.
Weitere Infos unter: www.conn.ch sowie unter www.urlaubsarchitektur.de
© Gaudenz Danuser/Refugi Lieptgas