Im Südtiroler Sarntal ist vieles noch beim Alten. Das Leben der Bergbauern wird nach wie vor durch die Jahreszeiten bestimmt und nahe der Gipfel genießen Wanderer die gleiche Aussicht, wie es schon ihre Vorfahren getan haben. Und so ist es kaum verwunderlich, dass hier auch jahrhundertealte Steinmänner überlebt haben. Bereits 1540 das erste Mal schriftlich erwähnt, bleiben die Schöpfer bis heute unbekannt, von Kelten und gelangweilten Hirten ist die Rede. Teil der Folklore sind allerdings immer Hexen, die sich hier auf 2000 Metern am Gipfelkreuz der Hohen Reisch versammelt haben sollen und es vielleicht bis heute tun.