
Walberla, Deutschland
Der sogenannte „Heilige Berg der Franken“ ragt vor der Kulisse der Schwäbischen Alb hervor und war ein keltischer Kultplatz, aber auch ein germanisches Heiligtum. Der Name ist höchstwahrscheinlich abgeleitet von der heiligen Walburga, die vor Sturm schützen soll und zu deren Ehren eine kleine Kapelle auf dem Berg errichtet wurde.
© mauritius images / Christian Bäck /