Während des Altweibersommers zeigt sich die Schwäbische Alb von ihrer farbenfrohsten Seite. Das Laub verfärbt sich in allen erdenklichen Gelb- und Rottönen und die für die Alb so typischen Buchenwälder versprühen Herbststimmung. Am Albtrauf entlang zu wandern, durch die Felsentäler, über Wacholderheiden und durch tiefe Wälder zu stapfen und dabei die frische Herbstluft einzuatmen, verspricht Entspannung pur.
Rad- und Wandertouristen finden in der Region ein breites Netz an Rad- und Wanderwegen vor. Schon allein rund 70 zertifizierte Rundwanderwege hat die Schwäbische Alb zu bieten, hinzu kommen fünf vom ADFC ausgezeichnete Qualitätsradrouten.