Schon vor Jahrhunderten ließen sich berühmte Landschaftsmaler wie Bernardo Bellotto und Caspar David Friedrich von der sagenhaften Landschaft der Sächsischen Schweiz inspirieren. Und bis heute hat das Elbsandsteingebirge nichts von seiner Faszination verloren – besonders im Herbst.
Wenn die Laubfärbung und das goldene Licht der Herbstsonne die Wälder in der Sächsischen Schweiz zum Strahlen bringen, die Brunftrufe der Hirsche ertönen und sich dunstige Schleier über die Täler legen, ist der richtige Zeitpunkt für lange Herbstspaziergänge gekommen. Zu den schönsten Wanderwegen zählen der Malerweg, eine Tour durch die Kirnitzschklamm samt Kahnfahrt und der Weg hinauf zum Lilienstein, dem markanten Tafelberg in der Sächsischen Schweiz.