Mitten im Sankt Wendeler Land liegt die kleine Kreisstadt mit ihrer liebevoll restaurierten Altstadt, die von der spätgotischen Pfarr- und Wallfahrtskirche beherrscht wird. Die mächtige Wendelinus-Basilika ist das Wahrzeichen der Stadt, die Gebeine des heiligen Wendelinus, Stadtpatron von Sankt Wendel, liegen hier seit über 1000 Jahren begraben. Rundherum erstreckt sich der alte Stadtkern mit seinen verwinkelten Gassen und lauschigen Plätzen. Gemütliche Cafés und Restaurants in den historischen Bürgerhäusern laden zum Verweilen ein