Der berühmteste Ort und Wahrzeichen des Nationalparks ist das einzigartige Prebischtor. Das größte Sandsteintor Europas beeindruckt mit einer lichten Höhe von 16 Metern und einer Spannweite von fast 27 Metern. Nicht nur Naturliebende, sondern auch die Wissenschaft ist von dem Felsgebilde fasziniert. Forschende zerbrechen sich ihre Köpfe, weshalb das Prebischtor nicht längst zusammengebrochen ist. Der Felsbogen aus Sandstein ist nämlich eigentlich zu dünn und zu spröde, um dem eigenen Gewicht standzuhalten. Das Prebischtor wird daher durchgehend überwacht und vermessen, um auch kleinste Bewegungen registrieren zu können.