
Großglockner Hochalpenstraße: Eine Fahrt durch Berge und Wolken
Jede Menge Serpentinen, atemberaubende Gipfelblicke, Wiesen, Gletscher – die Großglockner Hochalpenstraße ist technische Meisterleistung und Naturerlebnis in einem. Die genau 47,8 Kilometer lange Strecke führt von Bruck im Salzachtal nach Heiligenblut im Mölltal und überquert dabei den Alpenhauptkamm. Höchster befahrbarer Punkt ist über eine Stichstraße die Edelweißspitze mit 2571 Meter Höhe. Die imposante Aussicht auf den 3798 Meter hohen Großglockner und den Pasterzen-Gletscher sind nur zwei der Höhepunkte. Murmeltiere, Gämsen oder Adler zeigen sich immer wieder entlang des Wegs. Die mautpflichtige Straße lockt nicht nur Auto- und Motorradfahrer, sondern auch bis zu 25.000 Radfahrerinnen jährlich. Mit Steigungen bis zwölf Prozent ist der Anspruch sportlich. Von Ende Oktober bis Anfang Mai ist die Straße wegen der Wetterverhältnisse gesperrt.
© Mikolaj Gospodarek / mauritius images