
Erz-Hochburg Knappenberg: Ab unter die Erde
Die Welt des Bergbaus wartet in Knappenberg in der Gemeinde Hüttenberg. Die ehemalige Erz-Hochburg hat mit dem Schaubergwerk einen spannenden Ort geschaffen, der das Leben der Bergmänner und die Schätze der Erde zeigt. In dem 900 Meter langen historischen Stollen erfahren Besucherinnen und Besucher hautnah alles über die harte Arbeit Untertage. Die angeschlossene Ausstellung im Bergbaumuseum zeigt mehr als 200 farbenprächtige Mineralien. Gleichzeitig ist Knappenberg der Geburtsort des österreichischen Bergsteigers Heinrich Harrer – bekannt durch seinen Aufenthalt in Tibet während des 2. Weltkrieges und seine Freundschaft zum Dalai Lama. Der Lingkor-Pilgerpfad am Heinrich-Harrer-Museum in Hüttenberg mit kleinen Sakralbauten und Gebetsmühlen steht für diese tiefe Verbindung.
© Volker Preusser / mauritius images