
Forscherglück: Tipperne Birds Watch Tower, Dänemark
Das leere, flache Land am Ringkøbing Fjord braucht keine Konkurrenz, so die Idee des dänischen Architekturbüros, das diesen filigranen Turm ins Naturschutzgebiet Tipperne setzen durfte. Auf den Gräben und Prielen und im flachen Wasser des Fjords fressen sich zu den Vogelzugzeiten im Frühling und Herbst riesige Schwärme von Kiebitzen, Goldregenpfeifern oder Strandläufern satt. Viele Enten und Gänse gehören zu den Dauerbewohnern. So wackelig und windanfällig der Turm aussehen mag, durch die Querstreben ist er so stabil, dass selbst Wissenschaftler mit ihren sensiblen Messinstrumenten und Spektiven ihre Forschung ganz oben auf die Spitze treiben können.
© Johansen Skovsted Arkitekter, Rasmus Norlander