Ungewöhnliche Wohnorte An diesen filmreifen Orten leben wirklich Menschen
Von Felsdörfern und schlumpfblauen Fassaden: Wir stellen ungewöhnliche Wohnorte in aller Welt vor
Kappadokien, Türkei
Diese Landschaft ist einzigartig auf der Welt: Der Legende nach sollen in den pilzförmigen Felsenhäusern einst Feen gelebt haben – in Wahrheit haben hier vor vielen Jahren zwei Vulkane die Landschaft mit einer dichten Tuffasche bedeckt. Die Witterung konnte das weiche Gestein schließlich in bizarre aussehende Zipfelmützen und Feenkamine formen, bis sich schließlich die Menschen dazu entschlossen hier ihre Heimat aufzubauen. In der Bronzezeit wurden in Kappadokien zum Teil ganze Städte in den Fels geschlagen – 36 von den unterirdischen Siedlungen wurden bereits gefunden. Die größte von ihnen reicht bis zu 85 Meter tief in den Tuffstein und beherbergt eine elfstöckige Schule, eine Kirche und zahlreiche Wohnungen und Tierställe. Von einigen Bewohnern werden die Höhlen in Zuckertütenform noch immer genutzt.
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland