
Portmeirion, Wales
Hinter den Türkis lackierten Gattern, verschnörkelten Türmchen und sorgfältig angelegten Palmenalleen verbirgt sich das farbenfrohe Meisterwerk des Architekten Sir Clough Williams-Ellis: Portmeirion. Im Jahr 1925 erwarb der exzentrische Architekt die Ländereien mit dem Ziel etwas Farbe und Leben in die Welt zu bringen, die es seiner Meinung nach dem 1. Weltkrieg bitter nötig hatte. Wer das kleine Küstendorf am südwestlichen Zipfel des Snowdonia-Nationalparks in Wale besichtigt, unternimmt eine Reise durch mehrere Epochen und Länder. Römische Säulen stehen hier neben gotischen Pavillons und viktorianische Springbrunnen verzaubern mit ihrem romantischen Charme.
© Paul / Fotolia