
Baikalsee – Russland
Arm an Superlativen ist der sibirische Baikalsee nicht: er ist der tiefste, älteste und süßwasserreichste See der Welt. Wenn das Gewässer im Winter für einige Wochen zufriert, bildet sich in eine bis zu zwei Meter dicke Eisfläche. Diese ermöglicht unvergessliche Spaziergänge über das Eis und einen seltenen Blick auf die winterliche Unterwasserwelt. Dazwischen zaubern kristallblau und weiß schillernde Luftblasen abstrakte Strukturen ins Eis. Die Blasen entstehen durch den Einschluss von Methangasen, die von Algen im Baikalsee produziert werden. Ritzt man sie an und hält ein Feuerzeug daran, fährt eine Stichflamme auf.
© Baikal360 - Adobe Stock