
Salar de Uyuni – Bolivien
Der Anblick auf die gleißende, in unendlichem Weiß strahlende Salzebene, die sich in starkem Kontrast zum blauen Himmel und den dunklen Bergen am Horizont abzeichnet, wirkt beinahe unwirklich. Mit einer Fläche von mehr als 10.000 Quadratkilometern gilt die Salar de Uyuni als größte Salzlandschaft der Welt. Die Salzkruste ist das Relikt eines ausgetrockneten Binnensees und rund elfmal so groß wie die Insel Rügen. Schon vor mehr als hundert Jahren bauten die Menschen in der bolivianischen Salzwüste riesige Blöcke ab und brachten sie mit Lamas zu den Märkten der Umgebung. Auch heute noch wird das Salz auf recht traditionelle Weise gewonnen. Mit Schaufeln wird es zum Trocknen zu kleinen Hügeln aufgetürmt, die Lasttiere aber mittlerweile durch Lastwagen ersetzt.
© mauritius images / Alamy Stock Photos / Dmitry Burlakov