• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • 100 Jahre Bauhaus: Das sind die besten Reiseziele zum Bauhaus-Jubiläum

100 Jahre Bauhaus Das sind die besten Reiseziele zum Bauhaus-Jubiläum

  • von Nathalie Schwaiger
  • und Petra Sadowsky
Klare Linien, geometrische Strenge, Wolkenkratzer, Türme aus Glas und Primärfarben: Vor 100 Jahren wurde die epochale Vorstellung vom neuen Bauen in Weimar geboren. Wir zeigen Original- und vom Bauhaus inspirierte Architektur auf der ganzen Welt und sagen Ihnen, wo Sie was im Jubiläumsjahr erleben können
Tagliero-Tankstelle
Die Fiat-Tagliero-Tankstelle in Asmara
An vergangene moderne Zeiten erinnern der parkende Oldtimer und die ehemalige Service-Station. 1938 hat der italienische Architekt Giuseppe Pettazzi Bauhausideen Flügel verliehen, leicht und beschwingt kommt Beton daher, als wollte er abheben. Razionalismo heißt die Spielart des Bauhauses. In der eritreischen Hauptstadt, die zwischen 1935 und 1941 als Regierungssitz der italienischen Kolonialisten entstand, ist ein einzigartiges Ensemble in diesem Stil erhalten und als Weltkulturerbe geschützt
© Stefan Boness/Ipon
Zurück Weiter

Die besten Events zum Bauhaus-Jubiläum 2019

Die Bauhaus-Institutionen in Weimar, Dessau und Berlin haben sich mit dem Bund und elf Bundesländern zum soenannten Bauhaus-Verbund zusammengeschlossen. Gemeinsam organisieren sie ein Programm mit Ausstellungen und Veranstaltungen. Zentrales Thema: der Einfluss des Bauhauses heute. Inzwischen sind viele mehr dem Aufruf gefolgt: Über 600 Projekte finden 2019 rund um das Motto »Die Welt neu denken« statt. Die wichtigsten Termine:

  • 15.1.–3.3., Berlin. »bau1haus– die Moderne in der Welt«. Ein Projekt des Fotografen Jean Molitor.
    Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstr. 140
  • 9.2.–5.5., Hannover. Ausstellung »Umbo. Fotograf«. Otto Umbehr, der Schüler von Kandinsky und Klee, gilt heute als einer der damals avanciertesten Fotografen Deutschlands.
    Sprengel Museum
  • 15.2.–3.11. Alfeld. »Mutig – die Provinz und das Bauhaus«.
    Fagus-Werk
  • 24.2.–19.5. Altenburg. »Das Bauhaus«. Grafische Meisterwerke von Klee bis Kandinsky.
    Lindenau-Museum
  • 24.2.–26.1.2020. Krefeld. »Anders Wohnen, Entwürfe für Haus Lange und Haus Esters«, in den wiedereröffneten Villen von Ludwig Mies van der Rohe.
    Museen Haus Lange und Haus Esters
  • 1.–17.3., Dessau. »Kurt Weill Fest«. Musik und Experimentelle Kunst.
  • 15.3.–10.6., Berlin. »bauhaus imaginista«. Nach Stationen in Kyoto und Moskau er- reicht die Wanderausstellung Deutschland. Ihre Botschaft: die Idee des Bauhauses für alle sicht- und begreifbar zu machen.
    Haus der Kulturen der Welt
  • 6./7.4., Weimar. Eröffnungswochenende.
    bauhaus museum weimar und Neues Museum.
  • 6.4.–1.4.2024, Weimar. »Das Bauhaus kommt aus Weimar«. Eröffnungsausstellung.
    bauhaus museum
  • 6.4.–1.4.2024, Weimar. »Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900«. Eröffnungs­ausstellung.
    Neues Museum
  • 28.4.–29.7., Gotha. »Oskar Schlemmer – das Bauhaus und der Weg in die Moderne«.
    Herzogliches Museum
  • 28.4., Weimar. »100 jahre bauhaus marathon«. Auf der klassischen Distanz treten Läufer aus der ganzen Welt an.
  • 14.–26.5., Potsdam. »Pots­damer Tanztage«. Mit einer Hommage an das Bauhaus und Oskar Schlemmer.
  • 18.5., Weimar. Wiedereröffnung Haus Am Horn. Nach der Renovierung ist das erste Bauhaus-Musterhaus von 1923 wieder zu besichtigen.
    Am Horn 61, www.klassik-stiftung.de
  • 18.5., Weimar. »Lange Nacht der Museen«. 38 Museen und andere Einrichtungen öffnen bis 23.55 Uhr
  • 25.5.–9.6., Dessau. Werkleitz Festival 2019. »Modell und Ruine«. Kunst im öffentlichen Raum zwischen Meisterhaus­ensemble und Georgengarten
  • 7.6.–20.10., Stuttgart. »Weissenhof City. Von Geschichte und Gegenwart der Zukunft einer Stadt«.
    Staatsgalerie
  • 17.8.–12.12., Osnabrück. »Bauhaus-Tapeten und Co. – Wegweiser guten Geschmacks?«. Die Geschichte des erfolgreichsten Bauhaus-Produkts.
    Museumsquartier
  • 6.9.–2.2.2020, Mainz. »Einfach grotesk«. Wie die Bauhaus- Typografie die Grafik revolutioniert hat.
    Gutenberg-Museum
  • 6.9.–27.1.2020, Berlin. Jubi­läumsausstellung »original bauhaus«.
    Das Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung in der Berlinischen Galerie
  • 8.9., Dessau. Jubiläumsausstellung: »Versuchsstätte Bauhaus. Die Sammlung«.
    Eröffnung Bauhaus Museum
  • 26.9.–29.9., Weimar. »Triennale der Moderne«.
  • 4.10.–6.10., Dessau. »Triennale der Moderne«.
  • 11.–13.10., Berlin. »Triennale der Moderne«.
  • 9.11.–31.12., Alfeld. »Die erste und die letzte Fabrik«. Fotoausstellung.
    Fagus-Werk

Mehr von GEO.de

  • Tel Aviv: Entspannt durch die Stadt unter Volldampf
  • Fotorätsel: Architektur
  • Grüne Architektur aus aller Welt

Weitere Bilder dieser Galerie

Tagliero-Tankstelle
Le Corbusier Haus
Bauhaus Dessau
UNO Gebäude NY
Uni Weimar
Feininger Meisterhaus
Seagram
Cinema Hotel Tel Aviv
Horn Bauhaus
Villa Tugendhat
GEO Saison Nr. 01/2019 - Die besten neuen Reiseziele
  • GEO Saison
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Um zu verstehen, wer wir wirklich sind, müssen wir uns unbedingt auch mit den Schattenseiten unseres Selbst auseinandersetzen 

Psychologie Lotse unseres Lebens: Die erstaunliche Macht des Unterbewusstseins

Das Foto zeigt Albert Einstein etwa um 1910. Manche Kollegen feiern ihn da schon als Genie, andere lehnen seine gewagten Ideen ab

Vor 120 Jahren Einsteins Wunderjahr: Als ein Patentprüfer die Physik revolutioniert

Ein Priester läuft durch eine beleuchtete Gasse

Religionswissenschaft "Teufelsglauben und Exorzismuspraktiken nehmen wieder zu"

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Foto von gelben Vitamin-D-Kapseln im Gegenlicht

Nahrungsergänzung Nutzen, Risiken, Dosierung: Was Sie über Vitamin D wissen sollten

Zwei Frauen in Burka mit Maschinengewehren

Afghanistan Hinter den Schleiern: Vom Mut der Frauen im Land der Verbote

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Sex, der große Motivator der Menschheitsgeschichte: Erotisches Fresko aus dem Haus des römischen Bankiers Lucius Caecilius Iucundus in Pompeji, vom Vesuv 79 n. Chr. für die Nachwelt konserviert

Historikerin im Interview "Wenn Sie den Sex verstehen, dann verstehen Sie auch die Panzer besser"

Ein moderates Pensum an Alltagsbewegung hält das Fitness-Niveau im altersgemäß oberen Bereich (Symbolbild) 

Fitness Sport ab 50: Wie viel Bewegung wirklich notwendig ist

Ein unendlicher Wirbel

Grenzen des Denkens Wie die Unendlichkeit die Mathematik in die Krise stürzte

Ordnung im Außen schafft Ordnung im Inneren: Wer das Chaos bändigt, kann klarer denken

Verhaltenspsychologie Wie wir Ordnung ins Leben bringen – und dauerhaft halten

Im Teenie Slasher "Scream" spielt Neve Campbell (rechts) das sogenannte "Final Girl". In der Rolle der Sidney Prescott überlebt sie die Mordserie von Ghostface

Interview Geschichte des Horrorfilms: "Das Final Girl war progressiv"

Als das Beben begann, waren die Kirchen – hier die zerstörte Kathedrale – gut gefüllt. Viele Gläubige feierten gerade Allerheiligen

Erdbeben von Lissabon Eine Naturkatastrophe stößt die Welt in eine Glaubenskrise

geo_epoche
Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Mehr zum Thema

Blick in ein Hotelzimmer mit Dekor aus den 1970er-Jahren

Großes Gewinnspiel Wir bringen Sie in die schönsten neuen Hotels

Foto: everst/Shutterstock

Ausgezeichnet! Die zehn wichtigsten Nachhaltigkeits-Labels im Tourismus

Bernina Express

Interview Über die Glücksseligkeit Europa per Zug zu entdecken

Wandern: In dem kleinen Weinort Hatzenport an der Mosel wird mit Weitsicht angebaut

Wandern Auf dem Schwalberstieg über das Moselplataeu

28. Februar 2025,06:00
Monreal

Deutschland Monrealer Ritterschlag - ein Traumpfad durch die Eifel

Markburg

Wandern Über den Rheingoldbogen hinein in den Herbst

06. September 2024,08:00
Lüneburger Heide

Fünf Etappen Unterwegs auf dem Heidschnuckenweg: Wo Wandernde im Spätsommer glücklich werden

Elias Bohun

Zugreisen Wie ein Vater-Sohn-Gespann die Fernreise zum nachhaltigen Erlebnis machen möchte

Danzig

Polen Danzig – ein Besuch in der bunten Design-Stadt

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden