100 Jahre Bauhaus: Das sind die besten Reiseziele zum Bauhaus-Jubiläum
Ein Hoch auf die Klarheit manifestiert sich das Bürogebäude an der Park Avenue, das 157 Meter aufragt. Das uniforme Raster aus vertikalen Bronzestreben und horizontalen Bändern gibt hinter der Glasfassade den Takt an. Den Nachbarn mit ihren Türmchen begegnet der Wolkenkratzer mit kühler Geometrie. 1958 nach Plänen Ludwig Mies van der Rohes fertiggestellt und Ikone des »International Style«, der Skylines weltweit prägt
Das Seagram Building in New York City
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland