Niedriger Wasserstand - versunkenes Geisterdorf taucht wieder auf
Wer durch das Geisterdorf streift, trifft immer wieder auf die letzten Spuren der einstigen Bewohnerinnen und Bewohner. Die freigelegten Häuser lassen sich betreten. Auch nach dreißig Jahren unter Wasser sind alte Farbreste zu sehen, sogar alte Glühbirnen baumeln noch von den Decken.
Spuren der Vergangenheit
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland