• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • 10 Brauereibesichtigungen, die sich lohnen

Brauereibesichtigungen Zehn sehenswerte Brauereien in Deutschland

  • von Solvejg Hoffmann
  • 25. September 2024
  • 08:45 Uhr
In kaum einem Land wird die Bierkultur so gelebt wie in Deutschland und die Spezialitäten sind vielfältig. Wir stellen traditionelle und moderne Brauereien vor, bei denen sich eine Besichtigung besonders lohnt
Pfäffgen Brauerei
Brauerei Päffgen
Seit über 125 Jahren fließt das Bier in der ältesten Hausbrauerei Kölns aus den Zapfhähnen: 1883 gegründet, braut die Brauerei Päffgen damals wie heute in ihrer ursprünglichen Lage im Friesenviertel das berühmte „Päffgen Kölsch“. Beim traditionellen Fassverkauf können Kunden 10, 15, 20 oder 30 Liter der Kölner Spezialität erwerben – je nach Durst! Kleinere Mengen werden im Gasthaus der Brauerei serviert. Wer die urige Schenke besucht, wird bemerken, dass sich die kleinen Tische an der Wand hochklappen lassen. Bis in die Mitte der 1950er Jahre führte der einzige Anfahrtsweg ins Hinterhaus nämlich durch den Wirtsraum und so rumpelten die Pferdewagen, die das Malz anlieferten, quer durch das Lokal!
© mauritius images / Bäck Christian
Zurück Weiter

In Deutschland ist man stolz auf die große Bierkultur, Bier ist das Volksgetränk schlechthin. Rund 1500 Brauereien, mehr als 7500 verschiedene Biermarken und sogar mehrere Museen zur Kulturgeschichte des Hopfengetränks gibt es hierzulande. Kein Wunder, dass Bier in Deutschland zu den beliebtesten alkoholischen Getränken gehört – dem deutschen Statistik-Portal Statista zufolge konsumiert jede und jeder Deutsche im Schnitt knapp 92 Liter des Hopfengetränks pro Jahr (Zahlen von 2022). Dabei dominieren vor allem die bekannten Marken großer Brauereien. Doch es gibt immer mehr kleine Brauhäuser, die sich auf die Herstellung ungewöhnlicher oder besonders nachhaltiger Bierspezialitäten – auch Craft-Biere genannt – spezialisiert haben.

Und: Deutschland ist im europäischen Vergleich unangefochtener Braumeister. Kein anderes Land in der EU produziert dem deutschen Statistik-Portal Statista zufolge mehr alkoholhaltiges Bier als die Bundesrepublik. Rund 90 Millionen Hektoliter Bier wurden im Jahr 2021 in Deutschland produziert, davon wurden etwa 15 Millionen exportiert.

Sechs deutsche Brauereien unter den größten der Welt

Immerhin stammen von den 40 größten Brauereien der Welt sechs aus Deutschland. Das zeigt die Rangliste der 40 größten Brauereien der Welt des Hopfenhändlers BarthHaas für 2022/2023. Größter deutscher Bierhersteller ist der Liste zufolge die Oetker-Tochter Radeberger-Gruppe, die unverändert auf Rang 22 geführt wird. Es folgt die Oettinger-Gruppe auf Platz 25. Die TCB Beteiligungsgesellschaft, zu der unter anderem die Gilde Brauerei, das Frankfurter Brauhaus und Feldschlößchen gehören, liegt auf Platz 28. Als Aufsteiger bezeichnete BarthHaas Krombacher und die Paulaner Gruppe, die jeweils einen Platz nach oben auf die Positionen 29 und 30 stiegen. Die Bitburger Braugruppe verbesserte sich von Platz 33 auf 31.

Die Brauerei Veltins, die im Ranking für das Jahr 2020 erstmals den Sprung in die Spitzenliga geschafft hatte, ist trotz Zuwächsen im neuesten Ranking für das Jahr 2022 nicht mehr enthalten, wie BarthHaas Mitte Juni 2023 mitteilte. Das deutsche Unternehmen wurde den Angaben zufolge von der belgischen Martens Brauerei verdrängt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Pfäffgen Brauerei
Einbecker Brauhaus
Berg Brauerei
Rauchbierbrauerei Schlenkerla
Ratsherrn Brauerei
Camba Bavaria Brauerei
Köstritzer Schwarzbierbrauerei
Privat-Brauerei Strate
Klosterbrauerei Weltenburg
Berliner Berg
mit Material der DPA
  • Deutschland
  • Ausflugsziele in Deutschland
  • Deutschland Reiseführer
  • Bier
  • Reisetipps
  • Bayern
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Mehr zum Thema

10 Bilder
Merseburg

Von Mosel bis Rhein Die schönsten Weinorte Deutschlands

12. März 2024,09:11
10 Bilder
Externsteine, Teutoburger Wald

Naturwunder Die spektakulärsten Felsformationen Deutschlands

09. Oktober 2023,09:13
6 Bilder
Blub Badeparadies, Neukölln

Geisterorte Zauber der Vergänglichkeit: Lost Places in Berlin

6 Bilder
Schloss Bodelschwingh

Deutschland Mehr als Industriecharme: Das Ruhrgebiet und seine schönsten Schlösser

14. Oktober 2024,08:25
9 Bilder
Wunderland Kalkar

Transformationen Von Flughafen bis Kraftwerk: Wie aus Industriebauten Freizeitstätten wurden

8 Bilder
Video: Biberkrieg in Bayern

Video: Biberkrieg in Bayern

5 Bilder
Bier

Mythen-Check Fünf populäre Irrtümer über Bier

7 Bilder
Alleenpfad, Insel Oberer Wöhrd

Leserfotografin des Monats Magische Orte in Bayern

Bier Spa

Island In diesem Spa erwartet Sie ein süffiges Bad

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden