
Venø: Wandern auf der Vogelschutzinsel
Man könnte fast hinüberschwimmen. Nur 266 Meter (und eine Zweiminutenfährfahrt) trennt die Insel vom Festland. Flächenmäßig ist Venø ein Winzling, gerade mal 7,5 Kilometer lang und 1,5 Kilometer breit. 200 Menschen wohnen hier, in ihrem Weiler steht ein hübsches weißgekalktes Kirchlein aus dem 16. Jahrhundert. Die eigentliche Attraktion ist allerdings die Natur. Noch bis zum 15. Juli ist Brutzeit der vielen Vögel, der Norden der Insel deshalb für Wanderer gesperrt. Allerdings führen einige schöne Wege außerhalb der Schutzzone an Stränden entlang, über Dünen und durch vom Wind schiefgepustete Wälder.
© Mette Johnsen / Destination Limfjorden