Kampf dem Klimawandel: das Klimatorium in Lemvig
Starkregen, Hochwasser, Sturmfluten: Auch Dänemark und der Limfjord leiden unter den Folgen des Klimawandels. Als der Ort Lemvig sich mit einer Schutzmauer gegen Überschwemmungen schützen musste, ließ die Stadt gleich auch das Klimatorium am Wasser bauen, in dem nach Lösungen gegen den Klimawandel geforscht wird. Ein Café, Veranstaltungszentrum und Ausstellungen machen das Climate Centre auch zu einem beliebten Treffpunkt. Den auffallenden Glasbau – ein Entwurf des Kopenhagener Architekturbüros 3XN – schmücken Lamellen und eine riesige Welle aus Holz. Sie erinnert an einen Schiffsrumpf (der Schiffsbau hat eine lange Tradition in der Gegend). Die nach innen geschwungene Holzwelle ist aber auch öffentlicher Raum und bietet Wind- und Regenschutz für Passanten – und Sitzplätze für Eltern, deren Kinder auf dem Wasserspielplatz die Zeit vergessen.
© Adam Mork / 3XN Press