
"Marspfad Walldürn-Neusaß" im Odenwald
Der als Rundwanderweg angelegte "Marspfad" startet und endet am Wanderparkplatz in Glashofen-Neusaß. Die nach dem römischen Gott des Krieges benannte Tour führt zuerst am eindrucksvollen Solarfeld Neusaß vorbei und weiter in Richtung Süden. Teilweise folgt die Route dem UNESCO-Welterbe "Obergermanisch-Raetischer Limes", der dank etlicher Überreste und Nachbildungen heute noch gut zu erahnen ist. Entlang des Weges finden sich römische Wachttürme, Nachbildungen von Palisaden, die originalgetreue Steinnachbildung des Altars für Mars und Viktoria und die Jupiterbank, an der man eine Rast einlegen kann. Tipp: In unmittelbarer Nähe liegt das Odenwälder Freilandmuseum Gottersdorf. Dort können Besucherinnen und Besucher auf historische Entdeckungsreise gehen. Vorführungen, Workshops und Führungen bieten ein spannendes Programm.
- Länge: 4,7 Kilometer / sehr leicht
© Christian Frumolt