3. Platz: Das Erbe von Yörüken / Lupe Reisen / 63 Punkte
Aus Weintrauben machen sie Sirup, aus Granatäpfeln einen Essig, Oliven und Paprika werden eingelegt. Sie wissen, wie man aus Gemüse und Gewürzen Trockenpulver herstellt, das man Monate später mit heißem Wasser zu einer Suppe aufgießt: Die Volksgruppe der Yörüken braucht für ihre halbnomadische Lebensweise (die ein Teil noch immer pflegt) haltbare Lebensmittel – und stellt sie nach alten Rezepten selbst her. Im Sommer ziehen die Yörüken mit ihren Ziegen- und Schafherden in die lykischen Berge im Hinterland der türkischen Südküste, die Winter verbringen sie in der Nähe des Meeres. Die Teilnehmer dieser Reise sind bei Yörüken zu Besuch, sie wandern auf den alten Nomadenpfaden, helfen bei Arbeiten in den Dörfern und bei der Olivenernte. Auf der waldreichen und gebirgigen Halbinsel zwischen Antalya und Fetiye pflegen die Yörüken ihre Traditionen und versuchen, sich Perspektiven für die Zukunft aufzubauen, etwa mit Forellenzucht und Gewächshaustomaten. Eine Reise mit intensiven Begegnungen, befand die Jury, bei der man eine stolze und gastfreundliche Kultur kennenlernt.
10 Tage ab 1320 €; Tel. 02241-84 46 50, www.lupereisen.com