Kurz-, Städte- und Geniesserreisen
1. Platz: Emilia - Sonderreise mit Hausmacher-Metzgereikurs / Sapio-Reisen / 73 Punkte
Nach dem Frühstück geht es an die Arbeit: die Messer wetzen, das Wasser aufheizen, Schüsseln und Zuber bereitstellen. Hier wird geschlachtet, ein Schwein der edlen und seltenen Rasse Nera Parmigiana. Die Reisegruppe ist zu Gast bei Massimo Spigaroli, Metzger und Koch in der Emilia-Romagna, wo der Culatello di Zibello produziert wird, einer der feinsten Schinken, die man in Italien findet. Und weil vor dem Schinken das Schlachten steht, dreht sich fünf Tage lang alles um die alte Handwerkskunst und Tradition der Hausschlachtung. Die Teilnehmer erleben mit, wie der Metzger das Schwein fachgerecht zerlegt und salzt, welche Teile sich für welche Art von Würsten und Salamis eignen, wie gewürzt wird – und natürlich auch, wie frische Würstchen und Rippchen vom Grill schmecken. Denn zum Schlachten gehört immer auch ein großes Festessen, das sich über einen ganzen Nachmittag und Abend hinziehen kann. Eine sehr handfeste Reise, urteilte die Jury, die den Reisenden die Tradition einer der kulinarisch interessantesten Regionen Italiens erschließt.
6 Tage ab 1798 € (ohne Anreise); Tel. 030-25 56 29 35,
www.sapio.de
Nach dem Frühstück geht es an die Arbeit: die Messer wetzen, das Wasser aufheizen, Schüsseln und Zuber bereitstellen. Hier wird geschlachtet, ein Schwein der edlen und seltenen Rasse Nera Parmigiana. Die Reisegruppe ist zu Gast bei Massimo Spigaroli, Metzger und Koch in der Emilia-Romagna, wo der Culatello di Zibello produziert wird, einer der feinsten Schinken, die man in Italien findet. Und weil vor dem Schinken das Schlachten steht, dreht sich fünf Tage lang alles um die alte Handwerkskunst und Tradition der Hausschlachtung. Die Teilnehmer erleben mit, wie der Metzger das Schwein fachgerecht zerlegt und salzt, welche Teile sich für welche Art von Würsten und Salamis eignen, wie gewürzt wird – und natürlich auch, wie frische Würstchen und Rippchen vom Grill schmecken. Denn zum Schlachten gehört immer auch ein großes Festessen, das sich über einen ganzen Nachmittag und Abend hinziehen kann. Eine sehr handfeste Reise, urteilte die Jury, die den Reisenden die Tradition einer der kulinarisch interessantesten Regionen Italiens erschließt.
6 Tage ab 1798 € (ohne Anreise); Tel. 030-25 56 29 35,
www.sapio.de
© Sapio/Kulinarische Entdeckungsreisen