Preisverleihung: Goldene Palme 2016: Die besten Reisen
PreisverleihungGoldene Palme 2016: Die besten Reisen
230 Bewerbungen konkurrierten um die Goldene Palme 2016. Eine Jury aus erfahrenen Touristikern bewertet die Angebote aus den Kategorien "Rund- und Studienreisen", "Aktiv- und Abenteuerreisen", "Kurz-, Städte- und Genießerreisen". Die Grüne Palme geht an ein integratives Hotelprojekt
1. Platz: Australien - Kontinent mit vielen Gesichtern/ Studiosus Reisen / 83 Punkte
Rottnest Island liegt eine kurze Fährfahrt von Perth entfernt und ist doch eine eigene Miniwelt an der australischen Westküste. Tausende Quokkas, Kleinkängurus, teilen sich das Terrain mit rund 200 Menschen. Nur Autos gibt es keine, und so radeln die Teilnehmer dieser Reise über das Inselchen mit seinen 63 Stränden. Wie man Australien ganz nah erleben kann und dabei auch die Klassiker zu sehen bekommt, zeigt diese Rundtour. Bei einem Buschspaziergang im Süden erklärt ein Ureinwohner die traditionelle Medizin seines Stammes. Der Uluru wird bei Sonnenaufgang zu Fuß umrundet. Über Hängebrücken und Holzstege geht es durch den Regenwald. Die Reise deckt ganz Down Under ab, alle Highlights sind vertreten, doch an jeder Station gibt es eine außergewöhnliche Begegnung: mit dem Flying Doctor Service im Outback, bei einem Barbeque am Strand, auf Weinproben, mit deutschen Auswanderernoder mit einem Kenner des Great Barrier Reef. Auch Melbourne und Sydney sind dabei. Die Reisenden entdecken den fünften Kontinent viel intensiver als bei einer gängigen Rundreise – weswegen die Jury ihre hohen Punktzahlen vergab
22 Tage ab 6990 €, Tel. 00800-24 02 24 02, www.studiosus.com
Mehr
DIE REGELN:
Jedes Jury-Mitglied vergibt pro Reise 0 bis 10 Punkte, bewertet werden dabei: die Originalität eines Konzepts und das Preis-Leistungs-Verhältnis, der Reiseverlauf und die Ausflüge, die Durchführbarkeit und die Frage, wie sicher die gewählte Destination ist. Bei Reisen aus dem eigenen Haus muss sich der Juror enthalten. Um in diesen Fällen dennoch auf dieselbe Anzahl abgegebener Stimmen zu kommen, wird zum Ergebnis der übrigen Juroren die durchschnittliche Punktzahl der Bewertungen addiert.