Grandhotel Cosmopolis bringt in Augsburg Flüchtlinge und Urlauber unter ein Dach
Das Grandhotel Cosmopolis bringt Urlauber und Flüchtlinge unter ein Dach und schafft das, was auch Reisen im besten Fall bedeutet: das Fremde zu entdecken, Nähe herzustellen. Eine Gruppe von Künstlern hat in Augsburg dieses kleine Wunder vollbracht. DIE GRÜNE PALME verleihen wir den Betreibern des Grandhotels nicht nur für ihr soziales Engagement. Sie stehen stellvertretend für etwas, das Menschen auf Reisen und auch Reiseveranstalter oft bewegt und beschäftigt: Respekt vor fremden Kulturen, Mitmenschlichkeit. Noch dazu haben es die „Cosmopolisten“ geschafft, das Hotel nicht nur zu eröffnen, sondern über die Jahre immer wieder aufs neue mit Leben zu füllen: Konzerte, Vorträge, Aktionen, Ausstellungen, Nachbarschaftsfeste. Inzwischen sind die Gründer als gut gebuchte Redner selbst zu Reisenden geworden und nach wie vor verblüfft, was ihr Projekt auslöst. Delegationen besichtigen das Haus. Gruppen in Wien, Graz, München, Hamburg, Berlin, Warschau wollen Ähnliches auf die Beine stellen: eine Unterkunft für Reisende, die eine Alternative zu langweiligen, anonymen Kettenhotels suchen, ein Refugium für Flüchtlinge, die hier vorübergehend zur Ruhe kommen können und ganz nebenbei Sprache und Kultur kennenlernen. Für alle gemeinsam: eine Heimat auf Zeit.
GRANDHOTEL COSMOPOLIS, Springergässchen 5, Tel. 0821-45 08 24 11, www.grandhotel-cosmopolis.org; DZ 60 € (Dusche/WC extra), Bett im Hostel 16 € www.grandhotel-cosmopolis.org