Sie brausen auf und schäumen, dann wieder glätten sich die Wogen. Aber immer, wirklich immer sind Wellen in Bewegung und voller Energie. Wo sie die herholen und was ihre Muster bedeuten, erklärt eine Ozeanografin, die sich, wie wir, gern berauschen lässt – beim wave watching
Wave watching Wie Sie mehr im Meer sehen
Hohe Wellen entstehen meist weit draußen auf dem Meer und rollen über Hunderte Kilometer hinweg Richtung Land. Erst wenn es flacher wird, brechen die Wasserberge und krönen sich mit Schaum
© Berthold Steinhilber/laif