Wellen

Overseas Chicago im Sturm vor Alaska

Meeresforschung Rätsel gelöst: Monsterwellen lassen sich doch vorhersagen

Sie sind selten, spektakulär und kaum zu beweisen: Riesenwellen stellen Seeleute und Forschende bis heute vor große Fragen. Einem Team ist es nun gelungen, sie vorherzusagen. Geschafft hat das erst eine KI – weil der Mensch immer noch nicht weiß, wie die Brecher entstehen
10 Bilder
Winter Surfer in den Lofoten

Top Ten Die schönsten Surfspots Europas

Hohe Wellen, weite Strände und abwechslungsreiche Landschaften: Europa ist ein Surfer-Paradies. Wir stellen die schönsten Surfspots auf unserem Kontinent vor
Hohe Wellen entstehen meist weit draußen auf dem Meer und rollen über Hunderte Kilometer hinweg Richtung Land. Erst wenn es flacher wird, brechen die Wasserberge und krönen sich mit Schaum

Wave watching Wie Sie mehr im Meer sehen

Sie brausen auf und schäumen, dann wieder glätten sich die Wogen. Aber immer, wirklich immer sind Wellen in Bewegung und voller Energie. Wo sie die herholen und was ihre Muster bedeuten, erklärt eine Ozeanografin, die sich, wie wir, gern berauschen lässt – beim wave watching