Island: Eine Insel voller Naturgewalten
Etwa elf Prozent der Landesoberfläche Islands sind von Gletschereis bedeckt. Die weißen Giganten prägen das Landschaftsbild maßgeblich und einige lassen sich auf geführten Touren aus nächster Nähe entdecken. Der größte Gletscher des Landes und zudem Europas ist der sogenannte Wassergletscher Vatnajökull. Er umfasst eine Fläche von circa 8100 Quadratkilometern. Noch: denn die Gletscher Islands sind stark von der Erderwärmung betroffen und schrumpfen
Gletscher
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Reise"
- Die schönsten Städte Europas
- Mallorca Tipps
- So bleibt der Nachbarsitz im Flieger frei
- Die schönsten Wanderwege in Deutschland
- Madagaskar
- Schweden mit Kindern
- Die besten Strandhotels in Europa
- Rumänien: Bukarest
- Athen
- Den richtigen Reisepartner finden
- Spiekeroog
- Tipps für Buenos Aires
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Tromsö
- Die schönsten Naturerlebnisse in Kanada
- Shoreditch
- Zehn sensationelle Zeltplätze
- Paphos
- Passau
- Helgoland
- Spektakuläre Canyons
auch interessant