Geysire
Wer bereits auf Island gewesen ist, der weiß: Hier brodelt und zischt es an vielen Ecken. Ob Vulkane, heiße Quellen oder Geysire - die Insel hat alles zu bieten. Ein Besuchermagnet ist der Große Geysir im Süden des Landes. Erstmalig 1294 erwähnt, erreichte er 1845 die bisherige Rekordhöhe von 170 Metern. In den meisten Fällen liegt die Wasserfontäne seiner Ausbrüche zwischen 20 und 60 Metern. Unweit des Großen Geysir befindet sich der kleine Geysir, der regelmäßig aktive Geysir Strokkur sowie Heißwasserquellen
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Reise"
- Die schönsten Städte Europas
- Mallorca Tipps
- So bleibt der Nachbarsitz im Flieger frei
- Die schönsten Wanderwege in Deutschland
- Madagaskar
- Schweden mit Kindern
- Die besten Strandhotels in Europa
- Rumänien: Bukarest
- Athen
- Den richtigen Reisepartner finden
- Spiekeroog
- Tipps für Buenos Aires
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Tromsö
- Die schönsten Naturerlebnisse in Kanada
- Shoreditch
- Zehn sensationelle Zeltplätze
- Paphos
- Passau
- Helgoland
- Spektakuläre Canyons
auch interessant