
Buckower Elegien: Naturparkroute in der Märkischen Schweiz
Bertolt Brecht soll mit Spazierstock, Schiebermütze und weißen Turnschuhen durch seinen Garten am Schermützelsee stolziert sein.Wer es dem großen Dramatiker darin nicht unbedingt nachahmen möchte, sollte lieber schmutzresistentes, festes Schuhwerk tragen. Mehr braucht es nicht für die 20 Kilometer durch die Märkische Schweiz. Man läuft durch den Pritzhagener Forst, an morastigen Bachläufen vorbei, schaut an einer Mühle in das sprudelnde Nass, quert eine Wiese, steigt im Fichtenwald auf und ab, blickt vom Hochufer auf den See, wo Haus und Garten des Dichters längst zum Museum geworden sind.
Die Eiserne Villa versetzte Brecht, den Kommunisten, einst in wahre Verzückung: „Haus und Umgebung in Buckow ist ordentlich genug, dass ich wieder etwas Horaz lesen kann.“ Jedes andere Buch tut es beim Verschnaufen nach der Wanderung am Ufer auch.
Die Eiserne Villa versetzte Brecht, den Kommunisten, einst in wahre Verzückung: „Haus und Umgebung in Buckow ist ordentlich genug, dass ich wieder etwas Horaz lesen kann.“ Jedes andere Buch tut es beim Verschnaufen nach der Wanderung am Ufer auch.
- Strecke: Buckow > Buckow
- Start: Parkplatz Panoramaweg
- Länge: 20,8 km
- Dauer: 6-7 Std.
- Höhenmeter: ca. 350
- Schwierigkeitsgrad: mittel
© Matthias M. Lubisch / Fotolia