
Alter Spalter: Fränkisches Seenland
Es war einmal ein findiger Braumeister. Er entdeckte, dass ein Hanfgewächs Bier länger haltbar macht: Hopfen, der fortan in Massen angebaut wurde – vor allem rund um Spalt. Das Gebiet ist heute das viertgrößte Anbaugebiet Deutschlands. So streift man bei der Tour durch das Hügelland nicht nur durch Kiefernwälder und Schluchten, entlang der Rezat, zu Burgen, Ruinen und Kirschgärten, sondern auch vorbei an riesigen Feldern mit Gerüsten, an denen die Schlingpflanzen emporklettern. Anfang September kann man den Bauern bei der Ernte der Dolden zusehen. Darauf ein Pils.
- Strecke: Spalt > Spalt
- Start: Am Kornhaus
- Länge: 18,6 km
- Dauer: ca. 7 Std.
- Höhenmeter: 1304
- Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel
© mauritius images / Kabes /