
Umweltfotografie: Kraftvolle Bilder über den Zustand unserer Erde - Bild 5
"Die Einstellung unserer Kultur dazu grenzt an Selbstmord, was aber zum guten Teil daher kommt, dass viele sich schlicht abstrampeln müssen, nur um zu überleben, um ihre Familien satt zu bekommen. Naturschutz gilt da fast schon als Luxus, obwohl er doch so grundlegend ist."
Brent Stirton ist mehrfacher Preisträger des World Press Photo Awards. 2017 gewann er die renommierte Auszeichnung als "Wildlife Photographer of the Year" und warf mit der traurigen Geschichte hinter dem Foto eines toten Nashorn-Bullens ohne Horn erneut den Blick auf menschliche Abgründe.
Auf dem Foto (oben) tragen Ranger einer Spezialeinheit gegen Wilderei im Nationalpark Virunga im Osten der Demokratischen Republik Kongo den Leichnam eines Silberrückens ins Tal. Nicht im Bild sind sechs weitere ausgewachsene Berggorillas und zwei Jungtiere – es wird vermutet, dass es sich um eine politisch motivierte Tat handele
Brent Stirton ist mehrfacher Preisträger des World Press Photo Awards. 2017 gewann er die renommierte Auszeichnung als "Wildlife Photographer of the Year" und warf mit der traurigen Geschichte hinter dem Foto eines toten Nashorn-Bullens ohne Horn erneut den Blick auf menschliche Abgründe.
Auf dem Foto (oben) tragen Ranger einer Spezialeinheit gegen Wilderei im Nationalpark Virunga im Osten der Demokratischen Republik Kongo den Leichnam eines Silberrückens ins Tal. Nicht im Bild sind sechs weitere ausgewachsene Berggorillas und zwei Jungtiere – es wird vermutet, dass es sich um eine politisch motivierte Tat handele
© Brent Stirton / Getty Images / Knesebeck Verlag