
Umweltfotografie: Kraftvolle Bilder über den Zustand unserer Erde - Bild 7
"Wir alle stimmen mit der Gabel ab, drei Mal am Tag."
George Steinmetz konzentriert sich mit seinen imposanten Fotografien seit geraumer Zeit auf den Gigantismus der Lebensmittelindustrie und neue Nahrungsmittelproduktionsketten auf der ganzen Welt. In einem GEO-Interview spricht er über seinen Besuch im größten Schweineschlachthaus der Welt in China, in "Human Nature" erzählt er von einer Truthahnmast in den USA, überdimensionierten Milchbetrieben, Bergen von Plantagen und Aquakulturen, wie dieser Lachsfarm im norwegischen Hjørund Fjord – in der 200.000 Atlantische Lachse leben
George Steinmetz konzentriert sich mit seinen imposanten Fotografien seit geraumer Zeit auf den Gigantismus der Lebensmittelindustrie und neue Nahrungsmittelproduktionsketten auf der ganzen Welt. In einem GEO-Interview spricht er über seinen Besuch im größten Schweineschlachthaus der Welt in China, in "Human Nature" erzählt er von einer Truthahnmast in den USA, überdimensionierten Milchbetrieben, Bergen von Plantagen und Aquakulturen, wie dieser Lachsfarm im norwegischen Hjørund Fjord – in der 200.000 Atlantische Lachse leben
© George Steinmetz / Knesebeck Verlag