• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Tierwelt
  • Siena Photo Awards: Diese Bilder gehen unter die Haut

Zur Galerie Siena Photo Awards: Diese Bilder gehen unter die Haut
Im Keoladeo-Nationalpark stehen zwei Pfauenhennen anmutig im Licht. Plötzlich tritt eine Nilgauantilope leise ins Bild, was zu diesem besonderen Moment führte. Die Spontanität dieser Begegnung ist von einer mystischen, fast unwirklichen Atmosphäre umgeben.
"In the spotlight"
Im Keoladeo-Nationalpark stehen zwei Pfauenhennen anmutig im Licht. Plötzlich tritt eine Nilgauantilope leise ins Bild, was zu diesem besonderen Moment führte. Die Spontanität dieser Begegnung ist von einer mystischen, fast unwirklichen Atmosphäre umgeben.
© Siena Awards 2025 / Shreyovi Mehta
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Leaving home
Schlafendes Kind in Rammun
1st classified
Die "Feria de La Línea" ist ein kleines, aber charmantes Volksfest im südlichsten Teil Andalusiens. Seit fast 140 Jahren trifft in der Stadt La Línea jedes Jahr im Juli Tradition auf moderne Unterhaltung, was sowohl Einheimische wie auch Besucher und Schaulustige anzieht. Musik liegt in der Luft, Frauen in Flamencokleidern verbreiten Ausgelassenheit, und Pferde trippeln mit anmutigen Bewegungen durch die Straßen. So verschmilzt alles zu einem fesselnden Wirbel aus Klängen, Farben und Bewegung und bietet einen faszinierenden Einblick in die andalusische Kultur.
Commended - Gnus auf der Flucht
Itoua Brice posiert mit einem Zwergkrokodil, das er in den Sümpfen des Lake Télé Community Reserve, einem riesigen Sumpfwald im Kongo, gefangen hat. Die Einheimischen ziehen die Krokodile mit einer Liane aus ihren Höhlen, an der ein Haken befestigt ist. Krokodiljagd ist im Reservat für den lokalen Gebrauch erlaubt, der Verkauf der Tiere ohne Genehmigung ist jedoch verboten. Das Reserve wird gemeinsam von den kongolesischen Naturschutzbehörden und der Wildlife Conservation Society (WCS) verwaltet. 
Im November 2023 erlangte ein Forschungsteam des Wissenschaftsprogramms BioRescue einen wissenschaftlichen Durchbruch: Ihnen war zum ersten Mal der Embryotransfer eines nördlichen Breitmaulnashorns geglückt - eine Leihmutter hatte einen Fötus hervorgebracht. Die Wissenschaftler forschen am Embryotransfer, um das nördliche Breitmaulnashorn vor dem Aussterben zu bewahren. Es gilt als das seltenste Großsäugetier der Welt und ist, auch aufgrund von Wilderei, so gut wie ausgestorben.
Zwei junge Menschen posieren vor einer rauen Wand, in reich bestickten Gewändern aus Aso Oke – jenem handgewebten Stoff aus Nigeria, der traditionell bei Zeremonien getragen wird. Ihre Gesichter sind größtenteils von futuristischen Brillen aus recycelten VHS-Kassetten verdeckt – eine witzige und prägnante Metapher für die Verwandlung veralteter Technik in ein neues Ritualobjekt und Werkzeug des kulturellen Ausdrucks.
Commended
Freunde und Familie umsorgen eine 15-Jährige, die ihre "Quinceañera" feiert – ein traditionelles Fest zum 15. Geburtstag eines Mädchens in Lateinamerika. Es symbolisiert den Übergang von der Kindheit zum Erwachsenwerden und stellt die offizielle Einführung der jungen Frau in die Gesellschaft dar. Die Aufnahme entstand, als sich die junge Frau auf ihre Fotosession auf der Plaza Colón im Stadtteil Zona Colonial in Santo Domingo vorbereitete.
"Himmlischer Frosch" nennt Shivang Mehta dieses Bild. Es zeigt einen Indirana — eine Gattung kleiner, schlanker Frösche, die in den Westghats in Indien endemisch und deshalb allgemein auch als "indische Frösche" bekannt sind. Das kleine Tier ruht friedlich auf einem Baumpilz, dessen zähe, holzige Struktur ihm als Sitzplatz dient. Die geheimnisvolle und wie verzauberte Atmosphäre erzeugen die schimmernden Reflexionen von Pilzsporen, die ein hinter dem Pilz hervorbrechender Lichtblitz sichtbar macht.
Der indische Fotograf Pruthvi hatte sich für ein Projekt auf die Spuren eines Leoparden begeben und verfolgte dessen Bewegungen mithilfe einer Kamerafalle, die er in einem ländlichen Haus aufgestellt hatte. So gelang es Pruthvi, diesen intimen Moment einzufangen, als der Leopard vor der offenen Eingangstür des Gebäudes entlang lief. Die Aufnahme verbildlicht die Fähigkeit des Leoparden zur Koexistenz mit dem Menschen.
2nd classified
Commended
Pferderennen
Im Keoladeo-Nationalpark stehen zwei Pfauenhennen anmutig im Licht. Plötzlich tritt eine Nilgauantilope leise ins Bild, was zu diesem besonderen Moment führte. Die Spontanität dieser Begegnung ist von einer mystischen, fast unwirklichen Atmosphäre umgeben.
  • Fotografie
  • Wissenschaft
  • Naturfotografie
  • Gesellschaft
  • Medien
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Foto von gelben Vitamin-D-Kapseln im Gegenlicht

Nahrungsergänzung Nutzen, Risiken, Dosierung: Was Sie über Vitamin D wissen sollten

Zwei Frauen in Burka mit Maschinengewehren

Afghanistan Hinter den Schleiern: Vom Mut der Frauen im Land der Verbote

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Sex, der große Motivator der Menschheitsgeschichte: Erotisches Fresko aus dem Haus des römischen Bankiers Lucius Caecilius Iucundus in Pompeji, vom Vesuv 79 n. Chr. für die Nachwelt konserviert

Historikerin im Interview "Wenn Sie den Sex verstehen, dann verstehen Sie auch die Panzer besser"

Ein moderates Pensum an Alltagsbewegung hält das Fitness-Niveau im altersgemäß oberen Bereich (Symbolbild) 

Fitness Sport ab 50: Wie viel Bewegung wirklich notwendig ist

Ein unendlicher Wirbel

Grenzen des Denkens Wie die Unendlichkeit die Mathematik in die Krise stürzte

Ordnung im Außen schafft Ordnung im Inneren: Wer das Chaos bändigt, kann klarer denken

Verhaltenspsychologie Wie wir Ordnung ins Leben bringen – und dauerhaft halten

Im Teenie Slasher "Scream" spielt Neve Campbell (rechts) das sogenannte "Final Girl". In der Rolle der Sidney Prescott überlebt sie die Mordserie von Ghostface

Interview Geschichte des Horrorfilms: "Das Final Girl war progressiv"

Als das Beben begann, waren die Kirchen – hier die zerstörte Kathedrale – gut gefüllt. Viele Gläubige feierten gerade Allerheiligen

Erdbeben von Lissabon Eine Naturkatastrophe stößt die Welt in eine Glaubenskrise

geo_epoche
Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Mehr zum Thema

14. November 2025,14:54
13 Bilder
Blick auf New Yorks Skyline

Fotografie New York, New York! Der Big Apple in spektakulären Bildern

14. November 2025,11:04
118 Bilder
Eier der pazifischen Riesenkraken

Wissenschaftsbild der Woche Riesenkraken: Wo die Mutter stirbt, schlüpfen Zehntausende Kinder

11 Bilder
Sabrina Boem - Männer und Katzen

Tierliebe in Schwarzweiß Rührende Fotografie: Männer, die mit Katzen schmusen

12. November 2025,09:00
9 Bilder
Zwei Männer stehen an einem Heuballen

Bildband "The Colors of Life" Frühe Farbfotografie: Eine faszinierende Zeitreise in das frühe 20. Jahrhundert

13 Bilder
Fuchs, Konsta Punkka

Ganz nah dran Die berührenden Bilder eines jungen Tierfotografen

07. November 2025,17:12
Zwei Frauen in Burka mit Maschinengewehren

Afghanistan Hinter den Schleiern: Vom Mut der Frauen im Land der Verbote

07. November 2025,09:15
13 Bilder
Sonne bahnt sich den Weg durch das Geäst des Märchenwalds auf Wittow

Fotografie Naturwunder Deutschland: So schön und so nah!

06. November 2025,16:37
6 Bilder
Qualle mit Makrelen

Naturfotografie Wilder Ozean: Eine Reise durch die Weltmeere

31. Oktober 2025,10:30
8 Bilder
Ein Tornado in Texas

Weather Photographer of the Year Spektakuläre Fotografien: Die besten Wetterbilder des Jahres

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Artikel zum Thema Tierwelt
  • Gehören Hund und Katze mit ins Bett?
  • Warum springen Wale?
  • Tierfotografie
  • Wie gefährlich sind die Schlangen auf Mallorca wirklich?
  • Evolution des Gehirns
  • Warum haben Zebras Streifen?
  • China: Die Qual der "Galle-Bären"
  • Welt der Affen
  • Kunstwerke des Kugelfischs
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden