
"Finding light in the dark"
Im November 2023 erlangte ein Forschungsteam des Wissenschaftsprogramms BioRescue einen wissenschaftlichen Durchbruch: Ihnen war zum ersten Mal der Embryotransfer eines nördlichen Breitmaulnashorns geglückt - eine Leihmutter hatte einen Fötus hervorgebracht. Die Wissenschaftler forschen am Embryotransfer, um das nördliche Breitmaulnashorn vor dem Aussterben zu bewahren. Es gilt als das seltenste Großsäugetier der Welt und ist, auch aufgrund von Wilderei, so gut wie ausgestorben.
© Siena Awards 2025 / Jon A. Juárez